Deutsche Gebärdensprache

In Zusammenarbeit mit der DSL (Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben) bietet die KAP VoG einen Kurs in Deutscher Gebärdensprache an.

Der Referent, Herr Harro Drescher, ist seit 2012 als freiberuflicher Dozent der Deutschen Gebärdensprache tätig.
Er ist in 4. Generation taub und ist daher auch gut mit den unterschiedlichen DGS-Varianten verschiedener Generationen vertraut.

Für wen ?

GRUNDKURS

Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Einführung in die Gebärdensprache erhalten wollen und bisher über keine Vorkenntnisse verfügen. Für die meisten hörenden Menschen ist die Ausdruckweise dieser visuellen Sprache zunächst ungewohnt. Daher wird der Einstieg durch verschiedene Übungen gezielt vorbereitet.

Grundkurs – aus dem Inhalt

  • Einführung in die visuell-gestische Kommunikation
  • Übungen zu Gestik, Mimik und Körperausdruck in der DGS
  • Training zur Wahrnehmung
  • Fingeralphabet
  • Grundlagen der Konversation
  • Anrede, Begrüßung, Vorstellung, Small Talk
  • Ausdruck von Emotionen
  • Grundwortschatz für den Alltag
  • Struktur einfacher Aussage- und Fragesätze
  • Einfache Zahlen- und Zeitangaben
  • Einführung in die Lebensrealität tauber Menschen

 

AUFBAUKURS

Erworbene Grundlagen aus dem DGS-Grundkurs werden vertieft, Grammatik und Kommunikation verbessert und ausgebaut. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist der vorherige Besuch des Grundkurses bei Harro Drescher.

Aufbaukurs – aus dem Inhalt

  •   Erweiterung des Wortschatzes
  •   Gefühlsausdrucke
  •   Beschreibung von Orten und Darstellung von Ereignissen
  •   Verneinung unterschiedlicher Satzarten (Aussage-, Frage-, Befehlssätze etc.)
  •   Adjektive und Adverbien: Wortfolge und Mimik
  •   Kulturelles und zielsprachliches DGS-typisches Formulieren

Praktische Infos

Um die Qualität des Unterrichts zu gewährleisten, werden maximal 14 Teilnehmer zugelassen. Der Kostenbeitrag liegt bei 120€ für 10 Kursabende.  Je Unterrichtseinheit besteht aus 2x 45 Minuten.

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung.

Anmeldung und Informationen bei der KAP unter info@kap-eupen.be
oder telefonisch unter 087/55.30.48

Kontaktangaben

---
---
---
---
Ihre übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
---
reCAPTCHA erforderlich.

ANMELDUNG

TERMINE EUPEN

GRUNDKURS

11. März bis 13. Mai 2025

Dienstags

18:00 – 19: 30 Uhr

 

TERMINE BÜTGENBACH

AUFBAUKURS

12. März bis 14. Mai 2025

Mittwochs

18:00 – 19: 30 Uhr

Orte:

EUPEN

KAP – Kulturelle Aktion u. Präsenz VoG

Gülcherstr. 6

4700 Eupen

 

BÜTGENBACH

Seniorenzentrum Hof Bütgenbach

Zum Walkerstal 15

4750 Bütgenbach

Erdgeschoss