Impressum

Verantwortlicher Herausgeber:

KAP – Kulturelle Aktion und Präsenz VoG

Gülcherstraße 6
B – 4700 Eupen

Tel.: +32 (0)87 55 30 48
Email: info@kap-eupen.be

Rechtlicher Hinweis:

Die Informationen auf dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Sie werden ständig geprüft und aktualisiert. Für die Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit der enthaltenen Informationen kann dennoch keine Haftung oder Garantie übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen, sofern diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.Sofern von dieser Website per Hyperlink auf andere Internetseiten verwiesen wird, die von Dritten betrieben werden, übernimmt die KAP keine Verantwortung für die Inhalte.

Die KAP behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen und Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.

Alle Rechte vorbehalten. Texte und Bilder sowie deren Anordnung auf der KAP – Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderen Schutzgesetzen.Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.

Eupen, März 2011


Datenschurtzerklärung >>>

Webdesign, Programmierung & Hosting

Die Designagentur – Leifgen | www.designagentur.be

Fotocredit

Child with toy virtual reality headset (Stützkurse) | Urheber: yarruta

Woman reading online news on digital tablet (Newsletter) | Urheber: stevanovicigor

Teen studying and writing notes on laptop at school (Unsere Angebote) | Urheber: Phovoir

Taxi car on the city street (Parlez-vous francais) | Urheber: Chalabala

City (Nachgefragt) | Urheber: liufuyu

University Students Attending Lecture On Campus (Abendkurse) | Urheber: monkeybusiness
Student And Tutor Discuss Project On Interactive Whiteboard (sprachkurse für Firmen)

Select language. Learning, translate languages or audio guide co (Sprachkurse) | Urheber: maxxyustas

Mit der Unterstützung


TEILNEHMER-FEEDBACK

Der interessierte Kandidat nahm an den Unterrichten teil, bei denen seiner Meinung nach ein Bedarf besteht. Keiner war verpflichtet, das gesamte Programm zu absolvieren. Die Anwesenheit lag in der Eigenverantwortung der Teilnehmer. Zwölf Teilnehmer hatten sich angemeldet, zwei davon sind zu keinem Kurs erschienen (sie haben sich auf die Syllabi beschränkt), 4 bis 5 haben an fast allen Kursen teilgenommen, die übrigen an den Kursen, bei denen sie einen besonderen Bedarf verspürten, bzw. insoweit es sich mit dem Lernprogramm für das Abitur oder mit den Zeiten, an denen ein Studentenjob ausgeübt wurde, zeitlich einzurichten war.
Anwesenheiten im Medizinsvorbereitungskurs
Anwesenheiten im Medizinsvorbereitungskurs