Impressum

Verantwortlicher Herausgeber:

KAP – Kulturelle Aktion und Präsenz VoG

Gülcherstraße 6
B – 4700 Eupen

Tel.: +32 (0)87 55 30 48
Email: info@kap-eupen.be

Rechtlicher Hinweis:

Die Informationen auf dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Sie werden ständig geprüft und aktualisiert. Für die Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit der enthaltenen Informationen kann dennoch keine Haftung oder Garantie übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen, sofern diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.Sofern von dieser Website per Hyperlink auf andere Internetseiten verwiesen wird, die von Dritten betrieben werden, übernimmt die KAP keine Verantwortung für die Inhalte.

Die KAP behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen und Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.

Alle Rechte vorbehalten. Texte und Bilder sowie deren Anordnung auf der KAP – Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderen Schutzgesetzen.Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.

Eupen, März 2011


Datenschurtzerklärung >>>

Webdesign, Programmierung & Hosting

Die Designagentur – Leifgen | www.designagentur.be

Fotocredit

Child with toy virtual reality headset (Stützkurse) | Urheber: yarruta

Woman reading online news on digital tablet (Newsletter) | Urheber: stevanovicigor

Teen studying and writing notes on laptop at school (Unsere Angebote) | Urheber: Phovoir

Taxi car on the city street (Parlez-vous francais) | Urheber: Chalabala

City (Nachgefragt) | Urheber: liufuyu

University Students Attending Lecture On Campus (Abendkurse) | Urheber: monkeybusiness
Student And Tutor Discuss Project On Interactive Whiteboard (sprachkurse für Firmen)

Select language. Learning, translate languages or audio guide co (Sprachkurse) | Urheber: maxxyustas

Mit der Unterstützung


TEILNEHMER-FEEDBACK

Wichtig ist für uns Selbständige, dass wir die Sprache unserer Kunden schnellstmöglich lernen. Dass eine für unseren Beruf jeweilige Fachsprache ohne Grundkenntnisse in der angepeilten Fremdsprache schwierig zu erlernen ist, liegt auf der Hand. Dennoch ist es wichtig, dass jemand, der mit Feriengästen arbeitet, sich schnell das elementare Sprachwissen darüber aneignet, was er zu diesem speziellen Zweck braucht. Ähnlich geht es den Pflegekräften, die mit anderssprachigen Patienten arbeiten. Oder Mitarbeitern des Bausektors, die nicht nur in der DG sondern auch in der Wallonie oder in Luxemburg arbeiten. Oder Förstern, wenn sie Waldbesuchern erklären müssen, die angezeigten Wanderwege nicht zu verlassen (insbesondere in Jagdzeiten). Was wir verstärkt brauchen, sind Schnellkurse für den Gebrauch der Sprachen am Telefon, bei der Beantwortung von Mails (die nicht lange auf sich warten lassen darf), bei der Absprachen von Terminen usw. Kann dieser Teil des Programms intensiviert werden ? Ich sehe, dass ihr mit dem ZAWM Eupen kooperiert. Das ist gut, besonders im Hinblick auf die gestellte Frage.
Erwartungen der Teilnehmer
Erwartungen der Teilnehmer